So, das war also meine strenge, heftige Juliwoche:
Am Donnerstag war in Zürich typischer, amerikanischer, melodiöser und leicht aufgeblähter Stadionrock angesagt.

Am Samstag waren wir 230 Autobahnkilometer weiter südlich bereits am nächsten Gig: der kanadische, nicht tot zu kriegende “Evergreen”-Export schrummte tüchtig über seine Klampfe und hielt das niedliche Tessiner Städtchen bis gegen Mitternacht wach.

Tja, und weil’s so schön war, gönnten wir uns am Sonntag in eben diesem Städtchen noch einen leicht verregneten, aber trotzdem mächtig beach-angehauchten Openair-Abschluss.

Danach waren nur noch 2:45h Heimfahrt angesagt, da meine bessere Hälfte heute Morgen wieder pünktlich zur Arbeit erscheinen musste. Mein strenger Juli findet hingegen erst morgen seine Fortsetzung – und dies erst noch konzertfrei…
Und jetzt ist auch klar, warum da Stau am Himmel herrscht: die Flotsen rocken den halben Sommer durch. Na danke.
Stau am Himmel? Hab ich was verpasst? – Jedenfalls wären am SA viele Autofahrer gescheiter per Flugzeug unterwegs gewesen: Erstens wären die Strassen sicherer und zweitens wäre ich schneller unterwegs gewesen. 😉
Klar hast du was verpasst. Wenn der Herr in bester Road Trip Manier durch’s Land tingelt um hier und dort an Rockkonzerten was weiss ich alles zu inhalieren…
Und: Ja, ich bin neidisch.